Dienstag, 8. Januar 2013

Die Vegan For Fit Challenge - Wie und warum?

Hallo ihr Lieben :) Ich mache seit dem ersten Januar die "Vegan For Fit" - Challenge und dachte mir, es könnte für viele von euch von Interesse sein, weil ich von mir und von Freunden weiß, dass man sich zum Neuen Jahr eigentlich immer vornimmt abzunehmen und diese Challenge meiner Meinung nach ein guter Weg ist.
Warum diese Challenge? Warum man einen Monat auf Tierprodukte, Fleisch, Aromastoffe, Konservierungsstoffe usw. verzischten sollte, habe ich mich am Anfang auch gefragt. Und die Antwort ist: um seinem Körper was Gutes zu tun! Viele Menschen haben durch übermäßigen Verzehr von Tierischen fetten zu hohe Cholesterinwerte, Übergewicht und erkranken. Außerdem konsumieren wir heute eine so einseitige Palette von Gemüse, was im Anbetracht der Möglichkeiten, die wir heute haben, einfach traurig ist. Inzwischen sind unsere Geschmacksnerven so verzogen, dass uns das Fertiggemüse, vollgestopft mit Aromen, besser schmeckt als das frische Gemüse. Außerdem nimmt man nachweisbar ab, wenn man sich an die Rezepte und Regeln hält! Wie funktioniert die Challenge? Wie ihr wahrscheinlich schon herausgelesen habt, gibt es für die Challenge eine klare Grundlage: das Buch "Vegan For Fit" von Attila Hildmann (ca. 30€). In dem Buch ist alles genau erklärt, aber ich werde euch jetzt mal die Grundzüge erklären. In den Buch gibt es Rezepte für morgens und abends, die jeweils in 2 Stufen eingeteilt sind: Stufe 1 sind Gerichte, die ohne Bedenken verzehrt werden können und Stufe 2 sind Gerichte, die eher im Magen liegen. Morgens kann man essen, was man will und mittags prinzipiell auch. Aber nur, wenn das Mittagessen vor 16 Uhr liegt. Danach muss man Gerichte der Stufe 1 essen und nach 19 Uhr gar nichts mehr. Dann gibt es auch noch Snacks und Belohnungsrezepte, die echt schmecken, wie normale Rezepte und total lecker sind, aber eben nicht zur Gewohnheit werden sollen, nur zur Belohnung z.B. nach einer Sporteinheit. Außerdem trinkt man hauptsächlich grünen Tee und Wasser, aber auch ein Shake ist mal erlaubt! Sündigt man, muss man ein paar Tage hinten dranhängen! Den Rest erfahrt ihr, falls ihr ernsthaftes Interesse habt, im Buch. Ist das nicht unglaublich teuer? Ja, ist es. Aber man macht es ja nur 30 Tage und das Geld und die Mühe sollte es einem schon wert sein, sonst will man nicht richtig abnehmen! Am Anfang haben mich die Preise im Bio-Laden auch total geschockt, weil man ja zunächst viele Basics, wie z.B. Agavendicksaft, kaufen muss, die man dann aber auch für mehrere Rezepte benutzen kann, was denn Preis dann auch rechtfertigt :) Außerdem hat man z.B. von den Amaranthriegeln echt super lange! Also, macht euch keine Sorgen, das sollte euch nicht abhalten! Hat man überhaupt Erfolge? Ich habe mich noch nicht gewogen, weil ich es erst am Ende der Challenge machen will, aber mein Bauch ist inzwischen sehr muskulös und ich fühle mich durch und durch besser. Also für mich ist die Challenge jetzt schon ein Erfolg! Mein Rezept-Tipp: Die Zucchini Bolognese Lasagne - ein Traum ! Falls ihr noch Fragen habt, einfach unten kommentieren:) Ich hoffe, ihr seid jetzt ausreichend informiert und bereit! Viel Erfolg! Eure Marisa ♥

4 Kommentare:

  1. Wie hältst du diese Komplett umstellung eigentlich durch?
    Ich meine ist das kein Problem für dich?

    AntwortenLöschen
  2. Also eigentlich ganz gut :) Ich esse dann halt zwischendurch viel Obst und Rohkost, aber das Essen schmeckt ja und ich werde satt :)

    AntwortenLöschen
  3. hallo Marisa, danke für Deine super Ausführungen zu Challenge. Ich habe zwar das Buch noch nicht aber seit drei Monaten ernähre ich mich vegan und habe schon über 6 kg abgenommen. Übrigens ist mir die Umstellung total einfach gefallen.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das ist super!:) Kann mir vorstellen, dass das einige abschreckt, diese Umstellung!:/ Danke sehr lieb:)

      Löschen