Hey! du bist hier auf meinem schminktisch, in meinem tagebuch, in meiner neuen heimat, in meiner alten heimat, in meiner familie und bei meinen freunden gelandet, vielleicht auch auf meinem esstisch (den ich faktisch nicht habe) und defintiv in meinem Kopf!
Sonntag, 23. Dezember 2012
Review und Vergleich Benefit Benetint, Posietint, ChaChaTint und High Beam
Hallo ihr Lieben :)
Ich denke viele von euch kennen Benefit und ihre berühmten "Tints", aber einige wissen vielleicht nicht genau, worin genau der Unterschied besteht und genau das versuchte ich euch jetzt zu zeigen :)
BENETINT
Die Benetint gibt es als "normale" Tint für ca 32€/13ml, als Lipbalm für ca 20€/7g und als Pocketpal (Kombination aus Tint und Gloss) für ca 23€/6g.
Ich persönlich benutze sie hauptsächlich für die Wangen, weil ich einen sehr hellen Hautton habe und eher auf nude Lippenstifte stehe.Sie ist von der Konsistenz her viel flüssiger als ihre Schwestern, die ChaCha- und die Posietint, und ist rot. Sie duftet seeehr gut nach Rosen und ist sehr ergiebig, ich benutze sie seit mehr als 2 Jahren fast täglich und mein 13ml Fläschchen ist erst knapp zur Hälfte leer!
POSIETINT
Die Posietint gibt es ebenfalls als normale Tint für ca 32€/13ml zu erwerben, aber auch im Posiepal ist sie zusammen mit dem California Kissin Lipgloss für ca 23€ vertreten!
(Der Gloss ist der Hammer und in manchen Douglas Filialen, zB. im Mtz, momentan on Sale!!) Die Konsistenz ist etwas weniger wässriger als die der Benetint, dadurch muss sie viel schneller verrieben werden als Benetint, weil sonst ein unregelmäßig starker Farbauftrag entsteht. Die Farbe der Posietint geht mehr ins Rosane und sieht auch auf den Lippen bei Menschen mit hellerem Hautton wie mir gut aus!
CHACHATINT
Die ChaChaTint gibt es nur als normale Tint für 32€/13ml. Sie hat eine ähnliche Konsistenz wie die Posietint, muss aber noch viel schneller verrieben werden, weil diese orangene Farbe sich sehr schnell absetzt und bei mir persönlich sieht das dann immer sehr schlimm aus, weil es durch die große Differenz zwischen meinem Hautton und dem der ChaChaTint sehr schnell sehr unnatürlich wirkt und sich Farbkleckse bilden, die dann den ganzen Tag bleiben. Bei korrekter Auftragsweise aber wirkt die Tint sehr schön und ich habe das Gefühl, hier am wenigsten Produkt zu benötigen, um einen schönen Effekt zu erzielen.
Hier seht ihr die Farben aller drei Tints im direkten Vergleich:
(lasst euch nicht schocken von den grellen Farben, das ist unverblendet und auf weißem Grund)
Review High Beam
High Beam ist einer der beiden Highlighter von Benefit, die oftmals mit den Tints verwechselt werden. Die Highlighter, High- und Sun Beam, werden ebenfalls in den typischen "Tint"-Fläschchen verkauft und kosten ca 25€/13ml.
Der Unterschied zwischen High- und Sun Beam ist klar: High Beam geht nämlich mehr ins Rosane, mit silbernen Glitzerpartikeln, und Sun Beam mit goldenen Glitzerpartikeln ins Braune.
High Beam lässt sich gut auftragen und hält sehr lange. Benefit empfehlt den Auftrag auf Nasenrücken, Wangenknochen, Augenbrauenknochen und "cupids bow", der kleinen "Delle" über eurer Lippe. Danach sieht das Gesicht super strahlend aus und ich finde, dass Benefit mit High Beam einen Volltreffer landet! Im Gegensatz zu den Tints lässt sich der High Beam in aller Ruhe einreiben, ohne dass es sich an einem Punkt knollt. Von mir gibt es für High Beam einen dicken Daumen hoch! Absolut empfehlenswert!
Ich hoffe, ich konnte euch dazu anregen, die Tints zu probieren oder euch helfen, euch für eine zu entscheiden :)
Liebste Grüße
Marisa
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen